Posts

Es werden Posts vom August, 2024 angezeigt.

A(lfred) E(dward) W(oodley) Mason (Großbritannien) und Helen de Guerry Simpson (Australien)

Bild
Alfred Edward Woodley Mason (1865 - 1948), bekannt unter dem Namen A. E. W. Mason, veröffentlichte 1938 den historischen Roman Koenigsmark , der sich mit einem echten Kriminalfall befaßt - dem mutmaßlichen Mord an Philipp Christoph von Königsmarck (1665 - 1694), der wegen seiner Affäre mit Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (1666 - 1726) in Ungnade fiel. Sophie Dorothea wurde auf das Schloß Ahlden verbannt, ihr Geliebter verschwand spurlos. Der Fall ist bis heute ungeklärt. ● Königsmarck. Historischer Roman . Verlag 28 Eichen, Barnstorf 2024.

Carl Jonas Love Almqvist (Schweden)

Bild
● Die Kuhstallpacht (Ladugårds-Arrendet) . Blog. August 2024 - Almqvists bekanntestes Werk ist Det går an ("Es geht an"), in dem er sich für das Zusammenleben ohne Heirat ausspricht. Die deutsche Übersetzung Die Woche mit Sara erreichte 2005 die Bestsellerlisten. Natürlich machte er sich Mitte des 19. Jahrhunderts mit seinen Ansichten nicht nur Freunde. Mehrere empörte Kollegen griffen zur Feder und veröffentlichten Gegenentwürfe: ● August Blanche: Sara Widebeck. En tafvla ur lifvet, Stockholm 1840. ● Sophie von Knorring: Så går det . In: dies.: Skizzer , Stockholm 1841. ● Sophie von Knorring: Torparen och hans omgifning, Stockholm 1843. ● Carolina von Platen: Evelina Reder, Stockholm 1841. ● Malla Silfverstolpe: Månne det går an?, Stockholm 1840. ● J. V. Snellman: Det går an. En tafvla ur lifvet, Stockholm 1840. ● Wilhelmina Ståhlberg: Eva Widebeck, eller Det går aldrig an, Stockholm 1840.